Derzeit ergibt sich folgende Sitzverteilung (37 Sitze) in der Stadtverordnetenversammlung Heusenstamm:
CDU (13), SPD (12), Grüne (3), Freie Wähler (4), AfD (3), FDP (2).
Parlamentsarbeit bedeutet für uns: Debattenkultur im besten Sinne - das Ringen um die besten Lösungen für unsere
Heimatstadt,
Das wird u.a. auch durch die Qualität der eingebrachten Anträge deutlich. Hier finden Sie einige davon.
16.02.2021 - Änderungsantrag: Familienzentrum St. Cäcilia
Gemeinsamer Änderungsantrag zu DS-Nr. XVIII/329a: Familienzentrum St. Cäcilia
Den Inhalt der Anfrage können Sie herunterladen: Anfrage KITA eingeschränkter Regelbetrieb.
Den Änderungsantrag zu Kita-Gebühren in Corona-Zeiten können sie hier herunterladen: Änderungsantrag KITA Gebühren (Corona Zeiten).
Seit dem Haushaltsjahr 2019 sind für die Erweiterung der Schulkindbetreuung und dem damit im Zusammenhang stehenden Aus-/Umbau des Rembrücker Feuerwehrhauses Investitionsmittel i.H.v. 600.000
Euro (I19-095) eingeplant. Hierzu haben wir folgende Fragen:
1. Wie ist hier der aktuelle Planungstand? Welche Maßnahmen wurden bisher vorgenommen?
2. Wie sieht die weitere Zeitplanung bis zur Fertigstellung aus?
Rede des Fraktionsvorsitzenden Paul Sassen zum Haushalt 2020 vom 12.2.2020.
Gemeinsamer Änderungsantrag der CDU- und FDP-Fraktion zum Haushalt.
Änderungsantrag zum ÖPNV-Angebot Stadtbus: Einführung des „Hoppers“.
Rede zum Wiederwahlantrag des Ersten Stadtrats Uwe-Michael Hajdu vom 3.4.2019. Der Antrag wurde mit den Stimmen der Kooperation abgelehnt.
Antrag zur Wiederwahl des Ersten Stadtrats Uwe-Michael Hajdu vom 11.3.2019.
Rede des Fraktionsvorsitzenden Paul Sassen zum Haushalt 2019 vom 6.2.2019.
Bildquelle: Claudia Bechthold, Offenbach Post
Anfrage
Plätze KITA Schlosszwerge
Anfrage zur Anzahl der Betreuungsplätze in der KITA Schlosszwerge.
Anfrage
Waldwege vom 6.9.2018
Anfrage zum Zustand der Waldwege im Gemarkungsgebiet.
Antrag
Grundschule vom 30.5.2018
Antrag zum Bau einer 4. Grundschule in Rembrücken aufgrund der demografischen Entwicklung.
Antrag
Außengelände Kita Schlosszwerge
Antrag zur Erweiterung des Aussengeländes.
Freistellung der Kindergartenbeiträge Grundsatzrede des Fraktionsvorsitzenden Lothar Fella zu diesem Thema
(es gilt das gesprochene Wort)
Antrag
Hartplatz Martinsee
Antrag zur Sanierung vom Hartplatz Martinsee - Antrag zugestimmt
Änderungsantrag Schloßmühle zum Magistratsantrag Schlossmühle, das Bauvorhaben der KITA
abzubrechen
Die Magistratsvorlage ist aus Sicht der CDU nicht abstimmungsfähig, da wichtige entscheidungsrelevante Informationen fehlen - Antrag im Verfahren
siehe auch OP-Artikel vom 26.1.18
Änderungsantrag zum Haushalt 2018 - Patershausen
Änderungsantrag zum Haushalt 2018 zum Umbau Hofgut Patershausen nach Wegfall der Schreinerei (Bauhof).