Heusenstamm, 06. Juni 2025
Die CDU Heusenstamm freut sich, die Nominierung von Paul Sassen als Kandidat für das Amt des Ersten Stadtrats bekanntzugeben. Er soll die Nachfolge von Uwe Michael Hajdu antreten, dessen vierte Amtszeit am 31. Dezember 2025 endet und der nach langjährigem und engagiertem Einsatz für unsere Stadt eine neue berufliche Herausforderung annehmen wird.
Paul Sassen ist seit 2012 Stadtverordneter und seit 2018 Fraktionsvorsitzender der CDU. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Kommunalpolitik und der Berufserfahrung in der freien Wirtschaft ist er die ideale Besetzung für diese verantwortungsvolle Position.
„Seit vielen Jahren ist Paul ein aktives und geschätztes Mitglied der CDU Heusenstamm. Er bringt fachliche Erfahrung, eine hohe Identifikation mit unserer Stadt und ihren politischen Prozessen sowie die nötige Expertise mit, um den finanziellen Herausforderungen angemessen zu begegnen. Wir sind überzeugt, dass er als Erster Stadtrat die positive Entwicklung unserer Stadt weiter vorantreiben wird“, so Heide Schwab, Vorsitzende der CDU Heusenstamm.
Paul Sassen, 38 Jahre, ist in Heusenstamm aufgewachsen, verheiratet und Vater von drei Kindern im Kindergarten- bzw. Grundschulalter. Er hat Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science) an der TU Darmstadt studiert und verfügt über Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung und -beratung, auch von öffentlichen Unternehmen und kommunalen Einrichtungen. Seit sechs Jahren ist er in leitender Funktion im Finanz- und Rechnungswesen einer internationalen Unternehmensgruppe an deren Produktionsstandort in Hanau tätig.
Die CDU Heusenstamm bedankt sich bereits jetzt bei Uwe Michael Hajdu für seine treue und verlässliche Arbeit und seinen unermüdlichen und aufrichtigen Einsatz für unsere Stadt. Wir wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute und eine glückliche Hand.
Der Erste Stadtrat wird durch die Stadtverordnetenversammlung gewählt. Ein Wahltermin steht jedoch noch nicht fest, da er von den Verfahrensentscheidungen des zuständigen Wahlvorbereitungsausschusses abhängt, welcher sich am 3. Juni 2025 konstituiert hat. Die CDU strebt an, die Wahl in der ordentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24. September 2025 durchzuführen, um der Drei-Monats-Frist vor Ende der Amtszeit gerecht zu werden (Soll-Vorschrift des § 42 Abs. 4 HGO). Ob oder wie viele weitere Bewerber es geben wird, ist aktuell noch nicht bekannt. “Wir sind jedoch der Ansicht, mit unserem Kandidaten der Stadtverordnetenversammlung einen sehr überzeugenden Wahlvorschlag zu machen, der – so hoffen wir – die notwendigen Stimmen auf sich vereinen wird”, so Heide Schwab abschließend.